Elis kleine Hundeschule
Individuelles Hundetraining

Willkommen


Bei uns stehen Du und Dein Hund im Mittelpunkt! Unsere bedürfnisorientierte Hundeschule im Herzen von Freyung-Grafenau bietet eine positive und unterstützende Umgebung für Deinen Hund, um zu lernen und zu wachsen. Wir sind bestrebt, eine enge Beziehung zwischen Dir und Deinem Hund aufzubauen, indem wir Dir beibringen, wie Du auf die Bedürfnisse Deines Hundes eingehen kannst, um ihn effektiv trainieren zu können. Außerdem stellen wir sicher, dass Du die Fähigkeiten und das Wissen hast, um auch in Zukunft erfolgreich mit Deinem Hund zu arbeiten. Ob Du einen Welpen hast, der Grundlagen lernen muss, oder einen erwachsenen Hund, der an Verhaltensproblemen arbeiten muss, wir haben das Wissen, um Dir zu helfen. Kontaktiere uns noch heute, um mehr über unser bedürfnisorientiertes Hundetraining zu erfahren und einen Termin mit unserer Trainerin zu vereinbaren!

 

Unsere Philosophie lässt sich mit folgenden Leitsätzen zusammenfassen:



Vertrauen

Der wichtigste Bestandteil einer harmonischen Mensch-Hund-Beziehung ist gegenseitiges Vertrauen. Um dieses Vertrauen nicht zu gefährden setzen wir ausnahmslos auf gewaltfreie Trainingsmethoden. Tierschutzwidrige „Hilfsmittel“ und aversive Trainingsmethoden wie bspw. Anri-Bell-Halsbänder oder  Abschreckung lehnen wir strikt ab. Um so mehr achten wir darauf, die Bindung zwischen Hund und Halter zu stärken.

 

 

 Motivation

Abhängig von Bedürfnissen und Charakter spricht ein jeder Hund unterschiedlich auf verschiedene Motivationen (verbales Lob, Leckerlie, Spielzeug usw.) an. Diese Motivationen werden individuell evaluiert und entsprechend beim Training eingesetzt. Der Hund wird durch Spaß und Erfolgserlebnisse angetrieben.


Klarheit

Hunde bedürfen klarer und voneinander abgegrenzter Signale („Kommandos“). „Komm“ heißt „Komm“ und „Bleib“ heißt „Bleib“.  Hund und Besitzer sollen jederzeit wissen, was gegenseitig voneinander erwartet wird.




Konsequenz

Auf Verhalten folgt eine unmittelbare Erziehungsmaßnahme. Diese erfolgt wie oben bereits erwähnt niemals unter Einsatz von Gewalt und steht immer in einem direkten zeitlichen und inhaltlichen Zusammenhang mit dem erwünschten bzw. unerwünschten Verhalten. Dabei werden die Bedürfnisse des Hundes bei der Umsetzung berücksichtigt. Der Fokus liegt auf Folgendem: „Wir ignorieren unerwünschtes Verhalten und bestärken erwünschtes Verhalten.“
Konsequenz bedeutet aber auch, dass sich der Hundehalter streng an die Einhaltung verlässlicher Handlungsabläufe hält.



Up-to-date

Wie in jedem anderen Fachbereich gibt es auch in der Welt der Hundeerziehung stets neue Erkenntnisse und Entwicklungen. Um unser Trainingsprogramm für Sie so aktuell wie möglich zu halten, werden laufend Fort- und Weiterbildungen renommierter Hundetrainer und Tierverhaltensforscher besucht.


 Unabhängigkeit

Das oberste Ziel unseres Trainings ist es, Sie und Ihren Hund optimal auf ihr zukünftiges Zusammenleben vorzubereiten. Unsere Devise lautet daher: „Wir haben gute Arbeit geleistet, wenn du uns nicht mehr brauchst“. Doch wie auch der Mensch lernt der Hund nie aus. Daher freuen wir uns natürlich, wenn wir dich und deinen Hund auch in Zukunft zur ein oder anderen Auffrischungsübung begrüßen dürfen. 





E-Mail
Anruf
Karte
Infos